Abschied von Fritz Utz

Der Jagdschutz- und Jägerverein Nürnberg Land nimmt Abschied von seinem langjährigen und verdienten Mitglied und Ehrenvorsitzenden Fritz Utz, der am 17.12.2017 verstarb. Fritz Utz verbrachte ein langes ereignisreiches Jägerleben. Durch sein Engagement und seine Kompetenz war er im ganzen Bundesland bekannt und geschätzt und prägte maßgebend die Geschichte unseres Jagdvereins. Bereits 1952 trat Fritz Utz Read more about Abschied von Fritz Utz[…]

Frohe Festtage und guten Rutsch

Die Vorstandschaft des Jagdschutz- und Jägervereins Nürnberg Land e.V. wünscht allen Mitgliedern mit ihren Familien, Freunden und Verwandten einen guten Verlauf der kommenden Gesellschaftsjagden mit gutem Anblick und ordentlich Waidmannsheil; sowie besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2018.

Videoserie: Richtig handeln bei Unfällen im Revier

Manchmal werden Jäger im Revier mit medizinischen Notfällen konfrontiert. Der DJV erklärt in vier Erste-Hilfe-Videos was im Ernstfall zu tun ist.   (Berlin, 14. Dezember 2017) Jäger verunglücken gelegentlich während der Jagd durch Stürze vom Hochsitz, Herzversagen oder bei Waldarbeiten. Beteiligte sind oft ratlos und wissen nicht wie sie verletzten Personen helfen können, doch gerade Read more about Videoserie: Richtig handeln bei Unfällen im Revier[…]

„Reflektoren wirken / nicht“

Wirkungsmechanismus von Wildwarnreflektoren weiterhin unklar   Vorgestellte Studien zeigen, dass blaue Reflektoren die Zahl der Wildunfälle senken können, die Wirkweise ist allerdings umstritten. Rund 200 Experten nahmen an der Fachtagung von ADAC und DJV teil.     (Berlin, 14. Dezember 2017) „Reflektoren wirken / nicht“: Am Rande der Messe Pferd und Jagd trafen sich Anfang Dezember 2017 rund Read more about „Reflektoren wirken / nicht“[…]

CSU-Fraktion schlägt Staatsregierung ein Anreizsystem zur Reduzierung von Wildschweinen vor

Die Afrikanische Schweinepest ist bereits bis zu unserem Nachbarn Tschechien herangerückt. Der Freistaat Bayern soll frühzeitig Maßnahmen ergreifen, um der Ausbreitung möglichst vorzubeugen oder diese zumindest einzudämmen. Das fordert die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag in einem Antrag, der heute im Landesparlament behandelt wird. „Die Kritik der Freien Wähler zeigt lediglich, dass sie unseren Antrag von Read more about CSU-Fraktion schlägt Staatsregierung ein Anreizsystem zur Reduzierung von Wildschweinen vor[…]

„Wildbrethygiene in der Praxis“

Vom Schuss bis zum küchenfertigen Lebensmittel     DJV veröffentlicht Videoserie zur Wildbrethygiene in der Praxis. Fachleute geben Tipps zum korrekten Umgang mit dem Lebensmittel Wild. Das erste Video widmet sich bedenklichen Merkmalen beim Schwarzwild.   Den ersten Teil der Hygiene-Reihe finden Sie unter folgendem Link: http://bit.ly/2gtgbIv   In der neuen Videoserie des Deutsche Jagdverbandes „Wildbrethygiene Read more about „Wildbrethygiene in der Praxis“[…]

Übungsschießen Tontauben in Schupf

Das regelmäßige Übungsschießen des Vereins in Schupf war auch dieses Mal wieder eine mords Gaudi. Am 30.09.2017 trafen sich mehrere Vereinsmitglieder in Schupf und übten sich für die anstehenden Gesellschaftsjagden ein. Dieses Mal war Laura Köstler auch so nett uns ein paar Fotos zu schießen. Natürlich gab es nach dem Schießen auch wieder eine ordentliche Read more about Übungsschießen Tontauben in Schupf[…]

Sicherheit geht vor Jagderfolg

DJV Pressemeldung zum Thema Sicherheit bei der Erntejagd Sehr geehrte Mitglieder, anbei finden Sie aktuell und passend zur Jahreszeit eine Pressemeldung des DJV zum Thema Sicherheit bei der Erntejagd. Sicherheit bei der Erntejagd Weiterhin erhalten Sie über die folgenden beiden YouTube Videos weitere Hinweise zur Thematik: YouTube-Video – Sicherheit bei der Erntejagd Teil 1: http://bit.ly/ZPORWl Read more about Sicherheit geht vor Jagderfolg[…]

Afrikanische Schweinepest (ASP)

Nachdem die Afrikanische Schweinepest bereits in Tschechien ausgebrochen ist und somit nur noch rund 300 km von Bayern entfernt ist wurden diverse Notfallmaßnahmen initiiert zu deren Umsetzung die Mithilfe der Jägerschaft erforderlich ist. Bemerkenswert ist dabei die Tatsache, dass der nächste bestätigte Fall der ASP weitere 400 km vom Tschechischen Fall entfernt liegt.   Laut Read more about Afrikanische Schweinepest (ASP)[…]